Studierende fördern Schülerinnen und Schüler!
Hier geht´s zu unserem StudOn Kurs!
Ziel des Projekts ist es, den zusätzlichen Bedarf von benachteiligten SchülerInnen an Lernförderung, der über den regulären Unterricht hinausgeht, zu decken. Hierfür erteilen qualifizierte Lehramtsstudierende an Grund- und Mittelschulen in Nürnberg und Fürth Förderkurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Die Förderung findet direkt an den Schulen in Kleingruppen und in enger Absprache mit den verantwortlichen Lehrkräften statt. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen umfassende Informationen und beantworten häufige Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns direkt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald kennenzulernen!
Im Projekt Lern:Förderung verpflichten sich Studierende mindestens für die Dauer eines Semesters (inklusive vorlesungsfreier Zeit) Förderunterricht zu erteilen.
Grundsätzlich starten die Förderkurse im November beziehungsweise April.
Die Höhe des Honorars richtet sich nach den Unterrichtseinheiten:
45/90 Minuten: 15/30 €
60 Minuten: 20,-
An den Schulen gibt es Kurse / Kleingruppen von der 5. – 9. Klasse. Ein Kurs ist möglichst klassenhomogen zusammengesetzt. Das heißt, in jedem Kurs sind möglichst nur Schülerinnen und Schüler aus der gleichen Klasse, garantiert in der gleichen Klassenstufe, also aus Parallelklassen.
Das Projekt läuft jeweils bis zum offiziellen Semesterende. Also in der Regel von Oktober bis Ende März und von April bis Ende Juli. Achtung, das ist nicht das Ende des Vorlesungszeitraums.
Ja! Sie können so viele Kurse übernehmen, wie es Ihnen möglich ist. Bitte beachten Sie, dass sich die Schulen nicht unbedingt in unmittelbarer Nachbarschaft befinden. Das heißt, sie müssen, falls Sie mehrere Kurse an einem Tag übernehmen möchten, auch Zeit für den Weg einplanen.
Der Erwerb von Leistungspunkten ist im Projekt leider nicht möglich.
In den Kursen sind zwischen zwei und sechs Kindern.
Sie haben Interesse an einer Teilnahme am Projekt Lern:Förderung?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an lernfoerderung@yahoo.com und erfahren Sie mehr.
Als Grundlage für Ihre Arbeit machen wir einen Honorarvertrag. Minijobs können wir leider nicht anbieten.
Hier finden Sie die Jahresbericht zum Projekt Lern:Förderung.
Projektjahr 2016/2017
Projektjahr 2017/2018